GROSS DENKEN
Schwarmintelligenz?
OpenSpace
Sie stehen vor komplexen Problemen und brauchen eine Moderationsmethode für Großgruppen, mehrere Teams oder das ganze Unternehmen? Die Methode Open Space hilft Ihnen, schwierige Themen in großen Zusammenhängen zu lösen. Der Grundgedanke: Niemand kennt die Herausforderungen und relevanten Aspekte besser als Ihre MitarbeiterInnen. Mit der Open-Space-Methode wird eine Dialog- und Ideenplattform geschaffen, die inhaltlich von den TeilnehmerInnen gestaltet wird.
Ein guter Tipp
Nutzen Sie die Open-Space-Methode, um sich einen Überblick über Problemstellungen, aber auch Kompetenzen im Mitarbeiterkreis zu verschaffen. Suchen Sie Lösungsansätze in den eigenen Reihen und sammeln Sie vorhandene, oft überraschende Ideen ein. Setzen Sie die entstanden Ideen zügig um und übernehmen Sie diese in Ihren Arbeitsalltag – so kommen Sie schnell zu Ergebnissen, sichtbarem Erfolg und bewahren außerdem die neu gewonnene Motivation!
Die Vorteile von Open Space
- kein organisatorischer Aufwand
- auch für fusionierte Unternehmen geeignet
- schneller Überblick über Problemstellungen, mögliche Lösungsansätze und vorhandene Kompetenzen
- Steigerung der Motivation